Wie funktioniert eigentlich SEO?

SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization, zu Deutsch Suchmaschinenoptimierung. Darunter werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die dazu beitragen sollen, eine Webseite unter einem oder mehreren Suchbegriffen in Suchmaschinen besser zu platzieren. Dieser Beitrag zeigt, was SEO ist und welche Maßnahmen dafür umgesetzt werden müssen. Hier klicken und mehr erfahren.
Inhaltsverzeichnis
Was ist SEO?
Ziel und Zweck der Suchmaschinenoptimierung ist es, eine Webseite in den Suchergebnissen besser zu platzieren, um dadurch mehr Besucher und folglich mehr Umsatz zu generieren. Doch bevor mit den ersten Umsätzen zu rechnen ist, muss man erst einmal Zeit und Geld investieren, denn es dauert eine Weile, bis die Optimierungen ihre Wirkung zeigen. SEO kann man natürlich jederzeit selbst umsetzen, es macht aber durchaus Sinn eine Agentur für diese Leistung zu beauftragen. Doch was muss man eigentlich tun, um die Webseite für Suchmaschinen zu optimieren?
Die On-Page Optimierung
Der erste Teil der Suchmaschinenoptimierung ist die sogenannte On-Page Optimierung. Darunter werden alle SEO Maßnahmen zusammengefasst, die unmittelbar an der Webseite ausgeführt werden. Dazu gehört zum Beispiel die Optimierung von Überschriften, die Optimierung von Texten, die Verbesserung der Ladezeiten und die Optimierung der grundsätzlichen Struktur der Webseite. Um zu ermitteln, was genau man tun muss, sollte im Vorfeld eine On-Page Analyse erstellt werden. Dafür gibt es zahlreiche kostenlose wie auch kostenpflichtige Tools. Bei Beauftragung einer SEO Agentur, wird diese sich darum kümmern. Die Agentur wird dann die notwendigen Maßnahmen an der Webseite umsetzen, oder an den zuständigen Webmaster weiterleiten.
Die Off-Page Optimierung
Die Off-Page Optimierung umfasst alle SEO Maßnahmen, die außerhalb der Webseite umgesetzt werden. Die On-Page Optimierung reicht allein meist nicht aus, um das Ranking von stark umkämpften Suchbegriffen zu verbessern. Aufgabe der Off-Page Optimierung ist es, die Autorität und die Relevanz der Webseite zu verbessern. Dies wird überwiegend durch den Aufbau sogenannter Backlinks erreicht. Das sind Links, die auf anderen Webseiten, zu eigenen Webseite platziert werden. Das Thema Linkaufbau ist in den letzten Jahren sehr in den Verruf gekommen, doch Experten sich immer noch einig, dass es eine essenzielle Aufgabe ist. Allerdings zählt inzwischen nicht mehr die Quantität der Backlinks, sondern vielmehr die Qualität. Da solche Links allerdings nicht immer aus reiner Nächstenliebe gesetzt werden, muss man diese häufig kaufen. Bei der Beauftragung einer SEO Agentur wird diese sich darum kümmern.