Wie finde ich die für mich geeigneten Augentropfen?

Augentropfen sind sehr wichtig, weil auch die Augen unter Stress leiden können. Viele Menschen leiden unter trockenen Augen und dies beispielsweise durch die trockene Heizungsluft. Auch die Arbeit dann dem Bildschirm kann die Augen belasten und zu trockenen Augen führen. Von der Austrocknung der Augen sind oftmals die Träger der Kontaktlinsen betroffen.

Die trockenen Augen sind dann empfindlich, gerötet, sie tränen und brennen. Es gibt noch weitere Symptome bei trockenen Augen und diese sind das deutliche Trockenheitsgefühl, die Lichtempfindlichkeit, kratzen oder jucken.

 

Welche Augentropfen sind geeignet?

Die trockenen Augen sind nicht nur gerötet oder gereizt, denn ist die Augenoberfläche nicht mehr mit einem Tränenfilm benetzt, sind an der Hornhaut oder Bindehaut auch kleinere Verletzungen möglich. Eine gute und frühzeitige Behandlung für trockene Augen ist sehr wichtig und dafür bieten sich Augentropfen. Schäden am Augen bei der Augenoberfläche können durch Augentropfen verhindert werden. Meist werden die Produkte genutzt, welche die Hornhaut benetzen und die körpereigene Tränenflüssigkeit dabei ersetzen. Der schützende Tränenfilm lässt sich auf diese Weise wiederherstellen. Meist werden hierfür Präparate in Form von Tropfen genutzt. Außerdem gibt es neben Tropfen auch ein Augenbad oder Gel. Die Behandlung mit Augentropfen kann immer durch einen Augenarzt abgeklärt werden, denn oft kann auch eine behandlungsbedürftige Grunderkrankung vorhanden sein.

Die Augenärzte können entscheiden, welche Präparate geeignet sind. Auch die Träger der Kontaktlinsen fragen am besten den Augenarzt, welche Präparate geeignet sind.

Die Präparate mit dem Benetzungsmittel Hyaluronsäure sind für trockene Augen eine Wohltat. Die Augenoberfläche wird mit einem Tränenfilm befeuchtet und als natürliche Substanz wird die Hyaluronsäure sehr gut vertragen. Die Regeneration der Hornhaut wird unterstützt und damit können die kleineren Verletzungen schneller abheilen.

 

Die richtigen Augentropfen finden

Für viele Betroffene kann es ein steiniger und langer Weg sein, wenn die richtigen Augentropfen gesucht werden. Unterschiedliche Augenbefeuchtungsmittel werden in der Regel getestet, bis am Ende ein richtiges Produkt gefunden wird. Wichtig für die Augentropfen ist, dass langfristig gerötete oder brennende Augen gelindert werden. Jeder sollte ein Produkt für sich entdecken, welches regelmäßig angewendet wird und gut vertragen wird.

Trockene Augen als Behandlung sind eine Dauertherapie und das Auge soll damit nicht zusätzlich belastet werden. Wichtig für Augentropfen ist, dass diese unkonserviert sind und dies besonders bei der häufigen Anwendung. Der Tränenfilm kann durch die Konservierungsmittel geschädigt werden und es kann zu Allergien oder Reizungserscheinungen kommen. Noch immer haben leider viele Produkte Konservierungsmittel enthalten. Auch sind am besten keine Phosphate enthalten, denn diese können bei häufiger Anwendung oder vorgeschädigter Augenoberfläche irreversible Ablagerung bilden. Unter Umständen müssen diese Ablagerungen sogar operativ entfernt werden.

Bei Tropfen mit physiologischen Wirkstoffen wie z.B. der Hyaluronsäure machen viele Menschen gute Erfahrungen. Das Auge der Menschen besteht zu einem großen Teil aus der Hyaluronsäure und deshalb ist sie sehr gut verträglich. Bei den Produkten ist wichtig, dass es große Preisunterschiede gibt. Die Viskosität ist umso größer, je besser die Hyaluronsäure-Qualität ist.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*