Gesundheitliche Vorteile von Spirulina

Spirulina ist eine blaugrüne Alge, die oft zu grünen Säften, Smoothies und Gesundheits-Shakes hinzugefügt wird, um den Gehalt an Proteinen und Antioxidantien zu erhöhen. Wilde Spirulina wächst gut in großen Gewässern in tropischen oder subtropischen Klimazonen, aber der größte Teil der in den Vereinigten Staaten konsumierten Spirulina wird in einem Labor angebaut, da das Risiko von Verunreinigungen in der Wildnis besteht. Spirulina ist für den sicheren Verzehr in getrockneter Form, wie z.B. Pulver oder Flocken, oder als Ergänzung in Tabletten und Kapseln erhältlich.
Inhaltsverzeichnis
Hoher Nährstoffgehalt
Mit 32 Gramm pro 1/2 Tasse ist Spirulina eine gute Proteinquelle und enthält 22 essentielle Aminosäuren. Spirulina hat auch eine Vielzahl von notwendigen Vitaminen und Mineralien, darunter B-Komplex-Vitamine, Beta-Carotin, Vitamin E, Mangan, Zink, Kupfer, Eisen, Selen und essentielle Fettsäuren, die alle zu den möglichen gesundheitlichen Vorteilen von Spirulina beitragen können. Eine halbe Tasse getrocknete Spirulina liefert auch 89 Prozent der empfohlenen Tageszufuhr an Eisen.
Aus diesen Gründen wird Spirulina oft als Nahrungsergänzungsmittel verwendet, jedoch ist es schwierig, die großen Mengen an Spirulina zu konsumieren, die benötigt werden, um ein hohes Maß an diesen Nährstoffen zu erhalten.
Gehirnfunktion
In einer vom „Journal of Experimental Neurology“ veröffentlichten Studie konnte gezeigt werden, dass Spirulina Hirnschäden reduziert und die Wiederherstellung von Neuronen nach einem Schlaganfall bei Ratten unterstützt. Eine Spirulina-Dosis von 180 Milligramm pro Kilogramm Gewicht reduzierte neurologische Defizite und histologische Veränderungen bei den getesteten Ratten. Ähnliche Studien am Menschen sind jedoch erforderlich, bevor die Vorteile von Spirulina für die Gehirnfunktion bestätigt werden können.
Allergiebehandlung
Spirulina kann bei der Behandlung von Allergien wirksam sein, indem es die Freisetzung von Histaminen im Körper stoppt, die häufige Allergiesymptome wie laufende Nase, tränende Augen, Nesselsucht und Schwellungen auslösen. Eine sechsmonatige Studie mit 150 Patienten ergab, dass der Verzehr von 2 Gramm Spirulina pro Tag den Nasenausfluss im Vergleich zur Placebogruppe verringerte, berichtete die Website von Nutrition 411.
Lebererkrankungen
Vorstudien haben gezeigt, dass der Einsatz von Spirulina bei chronischer Hepatitis vielversprechend ist, um die Leber vor weiteren Schäden und Zirrhose zu schützen. Drei Patienten, die drei Monate lang 4,5 Gramm Spirulina pro Tag einnahmen, hatten verbesserte Leberfunktionstests und Lipidprofile. In einer anderen Studie half die Verabreichung von Spirulina an Mäuse vor einer Dosis Acetaminophen, sie vor Leberschäden zu schützen.
Weitere mögliche Vorteile
Weitere potenzielle Vorteile von Spirulina sind die Verbesserung der Lungenfunktion bei Asthmatikern, die Verbesserung des Glukosewertes bei Diabetikern, der Schutz vor bestimmten Krebsarten, die Stärkung des Immunsystems und die Förderung des Wachstums von Probiotika. Es gibt jedoch keine ausreichenden Beweise, um diese Vorteile zu belegen, und es sind mehr Studien auf menschlicher Basis erforderlich, um die positiven Auswirkungen von Spirulina zu bestätigen.
Kommentar hinterlassen