Die 3 größten Benefits von Manuka Honig

Manuka Honig ist eine ganz besonderer Art Honig, der aus dem Blütennektar der sogenannte Südseemyrte kommt. Die Pflanze findet man in Neuseeland und Australien. Fleißige Honigbienen gewinnen diesen Nektar aus diese Myrte, die auch kurz Makuna bezeichnet wird. Es ist ein Naturheilmittel der besonderen Art, denn Wirkungen und Studien zu Manuka Honig haben bewiesen, dass er sehr gesund ist. Er kann vorbeugend oder auch bei schon ausgebrochenen Krankheiten eingesetzt werden.
In den folgenden Abschnitten möchten wir das etwas näher erläutern.
Inhaltsverzeichnis
Die 3 größten Benefits von Manuka Honig
- er wirkt antibakteriell
- er stärkt das Immunsystem
- er ist gut für unsere Gesundheit
Manuka Honig wirkt stark antibakteriell und antibiotisch. Deshalb wird er gern bei entzündlichen Prozessen und bakteriellen Allgemeinbeschwerden verwendet. Es eilt ihm ein Ruf voraus, dass er sogar resistent Keime erfolgreich bekämpfen kann.
So wird er gern bei Pickel, Akne, Schuppenflechte, Neurodermitis, Wundbehandlungen und Ekzemen eingesetzt. Man könnt auch sagen, alles was unsere Haut an Krankheiten hat, kann durch Makuna Honig geheilt werden, insbesondere auch die Gürtelrose und Herpes.
Manuka Honig wird auch gern als Salbe für Wunden unterschiedlichster Art verwendet.
Er kann äußerlich sowie auch innerlich für vielerlei Beschwerden angewendet werden. Er hilft bei Bauchschmerzen, bei Erkältungen, Halsschmerzen, Verdauungsproblemen und er kann auch verloren gegangen körperlichen Energien wieder aufleben lassen.
Verschiedene Anwendungsarten des Manuka Honigs
So vielseitig seine Verwendung ist, so unterschiedlich kann er auch angewendet werden. Manuka Honig Tee kann bei einem schwachen Immunsystem oder inneren Entzündungen eine hervorragende Hilfe sein. Der Tee sollte stark erhitzt werden, sogar dann bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe des Manuka Tees erhalten. Nur kochen darf er letztendlich nicht.
Bestens bekannt ist auch der Manuka Erkältungstee.
Zuerst sollten Sie 1 l Kräutertee kochen und einen Esslöffel Honig darin auflösen. Dafür eignet sich jede Teesorte. Wählen Sie besonders die Teesorten, die Sie gern trinken.
Milch und Manuka Honig
Gerade in der kalten Jahreszeit ist es toll heiße Milch mit Manuka Honig zu trinken. Durch die besondere Zusammensetzung des Honigs ist er sehr wirkungsvoll in der Milch. Besonders bei Halsschmerzen ist das Getränk ein ausgezeichnetes Hausmittel, aber Sie dürfen dabei nicht an Auswurf leiden. Die wertvollen Inhaltsstoffe des Manuka Honigs bleiben aber nur dann erhalten, wenn Sie den Honig erst in die heiße Milch geben, wenn diese nicht mehr ganz so heiß ist.
Natürlich dürfen Sie diesen Honig auch pur genießen. Jeden Tag einen Löffel Manuka Honig ersetzt den Arzt im Hause. Durch seine antibakterielle Wirkung wird er auch gern bei Zahnfleischentzündungen eingesetzt.
Fazit
Die drei großen Vorteile des Manuka Honigs dienen ausschließlich der Gesundheit von uns Menschen. Es ist zu 100 % ein reiner Honig, der auch so seine Kennzeichnung auf jedem Glas erhält. Die drei großen Vorteile des Honigs liegen klar auf der Hand. Er wirkt antibakteriell, ist entzündungshemmend und im Allgemeinen sehr gesund. Zudem zeichnet er sich auch durch seinen kräftigen Geschmack aus.
Kommentar hinterlassen