Cajons kaufen – eine hervorragende Alternative zum Schlagzeug-Set

Cajons kaufen

Fuer Personen, die das Trommeln erlernen möchten, ist eine Cajon perfekt geeignet. Cajons kaufen ist unter anderem so beliebt, weil dieses Schlaginstrument wesentlich kostengünstiger als ein Schlagzeug-Set. Das Spielen der Kistentrommel ist zudem schnell und einfach zu erlernen. Der folgende Beitrag informiert darüber, welche Aspekte beim Cajons kaufen zwingend beachtet werden müssen.

Vielfältiges Angebot Cajones ist für Einsteiger verwirrend

Die riesige Auswahl an Cajones ist besonders für Anfänger, die sich zum ersten Mal eine Cajon kaufen, verwirrend. Die meisten Instrumente besitzen die gleiche Größe. Einige Kistentrommeln sind mit zusätzlichen Mustern an der Schlagfläche ausgestattet. Die angebotenen Cajones unterscheiden sich des Weiteren durch den Preis. Die folgenden Tipps sollen Musikern, die sich Cajons kaufen möchten, unterstützen, dass für sie persönlich perfekt geeignete Instrument auszuwählen.

Faktoren, die beim Cajons kaufen zu beachten sind

Auch wenn die Vorfreude riesig ist, muss an dieser Stelle davon abgeraten werden, spontan Cajons zu kaufen. Die Enttäuschung im Nachhinein ist groß, wenn sich herausstellt, dass ein Instrument gekauft wird, das nicht optimal zum Trommler passt.

– Wer auf einem coolen Instrument trommeln will, muss sich nicht zwingend eine der teuersten Cajons kaufen. Auch beim Kauf einer Cajon gilt, das Qualität ihren Preis hat. Der Kauf eines Markenproduktes ist deshalb zu empfehlen. Für den totalen gelungenen Musikspaß kann sowohl eine High-End Canjon als auch eine selbst gebaute Kistentrommel das perfekte Instrument sein.

– Eine Cajon sollte niemals ausschließlich nach der Optik gekauft werden. Worauf es beim Trommeln ankommt, ist der Klang. Eine Cajon wird gekauft, um damit Musik zu machen. Falls die Optik einer gut klingenden Cajon nicht zusagt, kann die Kiste im Nachhinein mit Folie beklebt, lackiert oder bemalt werden. Dabei muss allerdings beachtet werden, dass sich dadurch sowohl das Spielgefühl als auch der Klang verändern können. Dieser Aspekt muss ebenfalls beachtet werden, wenn die Kistentrommel selbst gebaut werden soll.

– Die Klangkiste muss die perfekte Höhe haben. Stimmt die Höhe nicht, verursacht die schlechte Haltung beim Sitzen Rückenschmerzen. Die nicht perfekte Sitzposition beeinträchtigt auch das Spielen des Instruments aus. Falls die Füße des Trommlers nicht auf dem Boden stehen, verwackelt der Klang wegen der fehlenden Statik. Bei einer zu niedrigen Cajon behindern die Beine das Spielen, weil Schläge nicht entspannt durchführbar sind. Es kann zudem vorkommen, dass durch die verstärkte Krümmung der Arme und/oder des Rückens versucht wird, diese auszugleichen. Die Canjon muss sich an den Trommler anpassen – nicht umgekehrt! Für Personen mit einer Körpergröße von 163 Zentimetern ist eine 48 cm und 50 cm hohe Cajon perfekt spielbar. Mehrheitlich sind die in den Bausätzen enthaltenen Holzer unbehandelt. Es müssen deshalb vorab Informationen eingeholt werden, wie sich Veränderungen auf den Klang auswirken können. Für Kinder gibt es spezielle Cajons zu kaufen.