Bauunternehmen und ihre Dienstleistungen

Bauunternehmen Gießen

Bauunternehmen Gießen bieten für gewöhnlich ihre Dienstleistungen auch überregional an. So liegen die Kernkompetenzen eines Bauunternehmens unter anderem in der Schaffung von Neubauten, Erweiterungen von Bestandsimmobilien sowie Umbaumaßnahmen und Sanierungen.

Gute Bauunternehmen sind folglich in Sachen energiesparendes Bauen von Wohnbauten aus Stein und Holz genauso zuständig, wie für Industrie- und Gewerbebau aus Stahl, Holz oder Beton. All diese Tätigkeiten müssen sodann auch unter strengsten Mindestanforderungen getätigt werden, die durch den Gesetzgeber vorgegeben werden.

Energiesparendes Bauen mit Bauunternehmen in Gießen

Einen hohen Stellenwert an Bauvorhaben stellt das Thema „Energiesparen“ dar. Zum einen sind es behördliche Auflagen, die einen dazu zwingen, diese einzuhalten und zum anderen liegt es auch im Interesse des Bauherrn selbst, so ressourcenschonend wie möglich zu bauen.

Bauherren legen unter anderem großem Wert auf Klimaschutz und umweltfreundliche Heizungsanlagen mit hoher Kosteneffizienz. Ebenso wird die Verwendung von nachhaltigen Baustoffen gefordert.

Was sind nachhaltige Baustoffe?

Nachhaltiges Bauen wird immer wichtiger, so spielt Nachhaltigkeit nicht nur beim Energiebedarf und -verbrauch eine wichtige Rolle – sondern auch der Einsatz von ökologischen Baustoffen. Unter nachhaltige oder ökologische Baustoffe wird unter anderem folgende verstanden: Holz, Naturstein, Kies, Lehm, Reet, Ton, Jute, Stroh, Kork und Ziegel – die Liste lässt sich allerdings noch um einiges erweitern.

Um diese nachhaltigen Baustoffe nun entsprechend richtig zuzuordnen und korrekt einzusetzen, erfordert es wiederum Spezialisten, wie sie in Bauunternehmen in Gießen vorzufinden sind. Ohne dieses Wissen wird das Bauprojekt zwar nachhaltig, aber eventuell nicht energieeffizient, da die Materialien falsch gewählt wurden. Nachhaltiges Material wird so definiert, dass es entweder aus nachwachsenden Materialien besteht, die gut recycelbar sind oder aber bereits recycelt wurden und bei der Herstellung darauf geachtet wurde, so wenig wie möglich Energie zu verbrauchen.

Photovoltaikanlagen bieten einen Mehrwert bei der Energieversorgung.

Photovoltaikanlagen spielen ebenfalls eine immer größer werdende Rolle sowohl bei einem Neubauvorhaben als auch bei einer Sanierung. Eine Photovoltaikanlage ermöglicht es dem Bauherrn, je nach Umfang der Anlage bis zu 100 Prozent Energie autark für den Eigenbedarf zu erzeugen.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Möglichkeit, überschüssigen Strom, der beispielsweise am Tag produziert und nicht vollständig gebraucht wird, in das öffentliche Netz zu leiten und damit auch noch Geld zu verdienen.

Installiert werden können die Anlagen sowohl auf Hausdächern, als auch auf Carports, Garagen, Balkone und im Grunde überall dort, wo Platz geboten und eine Genehmigung erteilt wird. Kompetente Bauunternehmen werden dahin gehend auch bestens beraten und die nötigen Installationsarbeiten durchführen – falls erwünscht, werden sogar die benötigten Genehmigungen eingeholt.

Wobei ist ein Bauunternehmen in Gießen behilflich?

Egal, ob ein Bauunternehmen in Gießen oder in einer anderen Stadt, der Dienstleistungsumfang befasst sich üblicherweise auf den Hoch- und / oder Tiefbau, Infrastruktur und gegebenenfalls auf bestimmte Bauleistungen sowie deren Planung. Des Weiteren werden in diesen Bereichen noch Instandhaltung sowie die Instandsetzung oder Sanierung der Gebäude oder Infrastruktur mit angeboten.

Bauliche Veränderungen oder das Entfernen eines Gebäudes gehört ebenfalls mit zum Dienstleistungsumfang. Charakteristisch für ein Bauunternehmen ist auch, dass diese nicht im eigenen Interesse, sondern im Auftrag eines Bauherrn agieren.