Badsanierung in Essen: So entsteht eine Wohlfühloase zu Hause

Badsanierung Essen

Bäder sind heute längst nicht mehr rein funktionelle Räume. Vielmehr versucht man, eine Wohlfühlatmosphäre im Bad zu gestalten, die ein Spa Ambiente im eigenen Haus aufkommen lassen, in der man entspannen und sich selbst verwöhnen kann. Wird eine Badsanierung in Essen durchgeführt, so können Elemente wie Whirlpool Badewannen oder Regenduschen in das heimische Bad integriert werden, mit denen persönliche Wünsche und Träume verwirklicht werden können.

Gute Planung – Der erste Schritt bei der Badsanierung

Wenn es um ein neues Bad geht, hat man in der Regel viele Ideen im Kopf, die man umsetzen möchte. Damit die Umsetzung auch perfekt geling, ist eine sorgfältige Planung essentiell. Dazu ist es ratsam, das Bad zunächst auszumessen und dann einen kleinen Plan zu erstellen, in den die neuen Elemente eingepasst werden. Auf diese Weise kann der bestehende Raum auf beste Weise ausgenutzt werden. Selbst kleine Bäder kann man luxuriös ausstatten, wenn der Raum geschickt genutzt wird.

Badsanierung Essen beginnt mit dem Entfernen der alten Badeinrichtung

Bei einer Badsanierung sollte man gründlich vorgehen und alle alten Elemente entfernen. Dazu gehört es, Toiletten, Waschbecken und Badewannen oder Duschen auszubauen. Aber auch alte Fliesen sollten von Wänden und Böden entfernt werden. Danach können Rohrleitungen überprüft und bei Bedarf repariert oder ausgetauscht werden. Es ist wichtig, dass alle Leitungen in gutem Zustand sind, damit im neuen Bad nicht gleich wieder Reparaturen anfallen. Anschließend können die Elektroarbeiten durchgeführt werden, so dass überall Stromauslässe zur Verfügung stehen, wo sie benötigt werden. Diese Phase schließt mit Estrich Arbeiten ab, so dass ein glatter Untergrund für neue Fliesen geschaffen wird. Wenn Sie weitere Informationen dazu suchen, dann können Sie ganz einfach hier klicken.

Barrierefreie Bäder – Eine Investition in die Zukunft

Wenn man heute eine Badsanierung vornimmt, sollte man erwägen, ein barrierefreies Bad einzurichten. Eine gute Badeinrichtung kann ein Leben lang halten. Wer jetzt schon auf barrierefrei setzt, sichert sich ein altersgerechtes Bad, das auch genutzt werden kann, wenn es zu körperlichen Einschränkungen kommt. Wichtig ist dazu zunächst einmal ausreichend Platz, in dem man sich auch mit einem Rollstuhl bewegen kann. Dann sollte man Elemente wie eine begehbare, bodengleiche Dusche und berührungsfreie Armaturen integrieren, die nicht nur praktisch, sondern auch ein Hingucker sind.

Badewannen integrieren bei der Badsanierung Essen

Badewannen bringen eindeutig die richtigen Voraussetzungen für komplette Entspannung mit sich. Es gibt heute viele Lösungen, um eine Badewanne in jedes Bad zu integrieren. Hat man viel Platz, so kann man an eine großzügige Whirlpool Wanne denken, mit deren Jets man sich relaxende Massagen gönnen kann. Doch auch in kleinen Bädern kann eine Badewanne möglich sein. Man kann beispielsweise an eine Eckbadewanne denken, die toten Raum nutzen kann. Hat man keinen Platz für Badewanne und getrennte Dusche, so kann man sich auch für eine Duschbadewanne entscheiden, bei der beide Elemente kombiniert werden.

Stauraum nicht vergessen

Um im Badezimmer eine aufgeräumte Atmosphäre zu schaffen, muss auch Stauraum vorhanden sein, in dem man Kosmetika, Handtücher, Fön und andere Gegenstände verstauen kann, die man im Bad gern zur Hand hat. Dazu sollte man sich bei der Badsanierung in Essen einmal die modernen Badezimmermöbel anschauen, die praktischen Stauraum bieten und gleichzeitig zur eleganten Optik des Badezimmers beitragen.